Esstisch

Douglasie / Epoxidharz

Play
PlayPause
 
Martin Möhler avatar
Video erstellt von Martin Published on 20.11.2018, gesehen von 3637 , 2 Kommentare

Was wirst du brauchen

MATERIALIEN

2 Douglasien Bretter mit Baumkante ca. 70 * 160

8 * Douglasie Rahmen ca. 7 * 5 * 72

4 * Douglasie Bretter ca. 11 * 20

8 M10 Schrauben mit (2cm durchm.) Unterlegscheiben und Einschlaghülsen

Öl, Wachs, Politur

ca. 2l Epoxidharz inkl. Härter

Beliebiges Material (Ast, Steine, ...)

WERKZEUG

Bandschleifer

Exzenter

Gehrungssäge

Klebepistole

Forstner Bohrer (2cm / 3 cm)

12mm Bohrer

PREIS / ZEIT

Preis ca. 180 Euro

Ca. 25 h arbeit exklusive Wartezeiten

Wie kann ich dieses Projekt machen?

SCHUTZKLEIDUNG

1

Play
tragen werden. Weitere Warnhinweise beachten! Das Schleifen des Harzes verursacht gesundheitsgefährdenden Staub. Eine Staubmaske ist erforderlich. Schutzbrille, Gehörschututz und Handschuhe beim arbeiten mit Bandschleifer..

Für das Anrühren und Gießen des Harzes sollten unbedingt Latexhandschuhe getragen werden. Weitere Warnhinweise beachten! Das Schleifen des Harzes verursacht gesundheitsgefährdenden Staub. Eine Staubmaske ist erforderlich. Schutzbrille, Gehörschututz und Handschuhe beim arbeiten mit Bandschleifer..

TISCHSPLATTE

1

Play
lität zu checken

Als erstes einen Testlauf um die Materialien kennen zu lernen und die Stabilität zu checken

2

Play
 bringen und fixieren, Dann die Obereite! Abkleben und alles umdrehen

Bretter grob schleifen, Ast in Scheiben sägen, Tisch in entgültige Position bringen und fixieren, Dann die Obereite! Abkleben und alles umdrehen

3

Play
ausläuft wird es innerhalb der Wanne bleiben und keine Arbeitsplatten oder Fußböden (dauerhaft) ruinieren! Sie sollte wirklich dicht sein!! Evtl. mit wasser testen.

Innerhalb dieser Wanne wird die Tischplatte zusammen gegossen. Falls etwas ausläuft wird es innerhalb der Wanne bleiben und keine Arbeitsplatten oder Fußböden (dauerhaft) ruinieren! Sie sollte wirklich dicht sein!! Evtl. mit wasser testen.

4

Play
atte schließen und abdichten.

Mit einem in Gaffa eingeklebten Stück holz und Heißkleber die Seiten der Platte schließen und abdichten.

5

Play
 Überlaufschutz ankleben, Ast einkleben und Platten entgültig fixieren.

Tischplatte sollte absolut im Level liegen, den Ränder mit Heißkleber einen Überlaufschutz ankleben, Ast einkleben und Platten entgültig fixieren.

6

Play

7

Play
rz ist innerhalb der Wanne ausgrelaufen. Das lässt sich jedoch mit dem Bandschleifer wieder runterschleifen und die fehlende Menge kann nachgegossen werden.

Harz ist gut ausgehärtet aber leider ist es nicht ganz dicht gewesen und Harz ist innerhalb der Wanne ausgrelaufen. Das lässt sich jedoch mit dem Bandschleifer wieder runterschleifen und die fehlende Menge kann nachgegossen werden.

8

Play

Schleifen von 80er-400er oder 600er Körnung.

9

Play

BEINE

1

Play

2

Play

3

Play
m die Schrauben zu verstecken.

Habe die Schrauben mit 10mm Bohrer versenkt und einen Rundstab eingeleimt um die Schrauben zu verstecken.

4

Play
der Zeit rausfallen können (falls nötig)

Einschlaggewinde mit heißkleber zusätzlich fixieren, damit diese nicht mit der Zeit rausfallen können (falls nötig)

5

Play

Erst Leimen dann schrauben

6

Play

7

Play

Kommentare

Avatar placeholder
Rafael Sanches avatar
Rafael Sanches
21.11.2018 ☰
Das ist ein wirklich schönes Projekt! Herzliche Glückwünsche!
Original ansehen
Übersetzung ansehen
Silvia Curioni avatar
Silvia Curioni
11.01.2019 ☰
Beeindruckend! Was für ein schönes Projekt!
Original ansehen
Übersetzung ansehen