Hamburguer icon
Craftlog logoKochen

kochen

holzarbeit

zuhause

nähen

Magnifying Glass
Magnifying Glass
  1. Rezepte

  2. Brot

Brötchen Backen

👍   22
 
Meg Gi avatar
Meg Gi Published on 30.03.2018, gesehen von 2853 , 1 Kommentare

Was wirst du brauchen

500 gMehl (z.B. Typ 550)

300ml wasser lauwarm

9g salz

30g hefe

Wie man kocht

1

Hefe etwas klein bröseln und in eine Schüssel geben, Salz Wasser und Mehl dazu geben. Alles miteinander vermengen und zu einem Teig verkneten, bis dieser elastisch ist.30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort (ca. 25 Grad) ruhen lassen.

2

Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte nochmal kurz mit den Handballen durchkneten. Den Teig in zwei Hälften teilen, das eine Teilstück mit der Teigkarte in vier kleine Stücke schneiden

3

Nun Brötchen formen. Dafür die vier kleinen Teigbälle mit den Händen in einer kreisenden Bewegung über die Arbeitsplatte rollen, bis an der Oberfläche eine Spannung entsteht.

4

rot ca. 30 Minuten bei 200°C Ober- / Unterhitze goldgelb backen. Danach mit einem Tuch bedeckt auf einem Gitter ausdampfen lassen. Guten Appetit!

Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und anschließend die Brötchen ca. 20, das Brot ca. 30 Minuten bei 200°C Ober- / Unterhitze goldgelb backen. Danach mit einem Tuch bedeckt auf einem Gitter ausdampfen lassen. Guten Appetit!

5

Tipp , ich streu oft noch chia samen kürbis oder sesam drauf.

Wie man kocht

Backen

Gesund

Brot

Gesundes Frühstück

Schnelles Backen

Schnelles Mittagessen

Mittagessen

Frühstück

Kinder

Schnelles

Kommentare

Avatar placeholder
Rafael Sanches avatar
Rafael Sanches
30.03.2018 ☰
gut gemacht!
Original ansehen
Übersetzung ansehen
Meg Gi avatar
Meg Gi

Danke

Avatar placeholder
Craftlog logo Craftlog 

Deutschland

Startseite

Kochen

Holzarbeit

Zuhause

Nähen

—

Kontakt

Kategorien

Datenschutz-Bestimmungen

Urheberrechtsrichtlinie

Länder

Über 1.000.000 Rezepte an einem Ort. Sie ist leicht, lustig und kostenlos 🎉Über 1.000.000 Rezepte an einem Ort. Sie ist leicht, lustig und kostenlos 🎉
Craftlog on FacebookCraftlog on Instagram