Wassermelonen-gazpacho
Frischer Sommersalat. Ein Wassermelonen-Gazpacho, perfekt für die heißen Tage.
Was wirst du brauchen
Viel Trinken und viel Wasserhaltiges essen! – Ist ja klar. Wer viel schwitzt, muss seinen Körper mit ausreichend Wassernachschub versorgen. Ein gesunder Erwachsener besteht zu etwa 70% aus Wasser und das sollte auch an heißen Tagen so bleiben! Das meiste Körperwasser befindet sich übrigens in unseren Zellen. Besonders wasserreiche Organe sind das Gehirn, die Leber und die Haut.
Gerichte schärfen! Das ergibt durchaus Sinn. In wärmeren Ländern wird nicht nur scharf gegessen, da Schärfe bis zu einem gewissen Grad antibakteriell wirkt. Schärfe regt uns außerdem zum Schwitzen an und Schweiß wiederum kühlt den Körper. Wer nicht genug schwitzt, läuft Gefahr, dass sich der Körper über die normalen 36-37° Körpertemperatur erhitzt.
Lauwarm ist besser als eiskalt! Beim Trinken von eiskaltem Wasser oder einer eiskalten Dusche ziehen sich unsere Blutgefäße zusammen. Das ist aber kontraproduktiv. Damit der Körper sich abkühlen kann, weiten sich die Blutgefäße unter unserer Haut. Durch die größere Oberfläche kann das darunter fließende Blut besser die Wärme an die Umgebung abgeben. Zusammengezogene Blutgefäße halten das Blut im Körperinneren – der Körper erhitzt sich immer mehr.
Auf die Elektrolyte achten! Durch das Schwitzen verlieren wir einerseits Wasser, auf der anderen Seite aber auch Elektrolyte, also in unseren Körperflüssigkeiten gelöste Salze bzw. Teilchen, die in der Lage sind, Strom zu leiten. Um diesen Verlust wieder auszugleichen, sollten wir darauf achten, genügend Mineralstoffe aufzunehmen. Aber Achtung: Da wir Deutschen eh zu einer erhöhten Salzaufnahme tendieren, müssen wir unseren Sommersalat also nicht extra gut salzen. Zu viel Salz (Natrium) erhöht den Blutdruck und bindet außerdem Wasser. Elektrolyte sind z.B. auch Kalium-, Calcium- und Magnesiumionen und finden sich in allen möglichen Nahrungsmitteln. Beispiele dafür sind Kokoswasser, Bananen, Joghurt und Co.
1 Wassermelone mit mindestens 850g Fruchtfleisch
2 Tomaten
35g Paprika
20g Zwiebel
80g Gurke
15g Basilikum
2 EL Limettensaft (etwa 1/2 Limette)
1/2 TL Ingwerpulver
etwas frische Chili (Menge abhängig vom Schärfegrad)
1/2 TL Salz
Pfeffer
Kommentare